Terra Madre Day 2010 in Hohenheim!

Auf dem Campus der Universität Hohenheim veranstaltet die studentische Initiative FRESH am 9. Dezember einen Markt der Erde, auf dem Produzenten direkt mit Konsumenten und Studierenden in Kontakt treten können. Dabei soll gezeigt werden, dass ökologische Ernährungsvielfalt, -qualität und -kultur lokal erhältlich ist. Nach dem Motto „Gut, sauber, fair und gleich von nebenan“ sollen Produzenten hier die Qualität ihrer Produkte erläutern und die individuelle Verantwortung für die eigene Arbeit übernehmen können. Dabei soll mehr als nur ein Ort für Einkäufe geschaffen werden. Er soll auch Anlass zum probieren, schmecken und stimulieren der Geschmackssinne sein. Dabei nimmt auch eine direkte Einsicht, wie die Nahrungsmittel produziert wurden, einen zentralen Stellwert ein.

 

Inspiriert wurde die Aktion von Terra Madre, einem von Slow Food aufgebautem Netzwerk aus über 6000 Kleinlandwirten, Köchen, Lebensmittelaktivisten, Studierenden, Akademikern, Fischern und vielen weiteren, die sich alle zwei Jahre in Turin, Italien treffen, um über nachhaltige Methoden der Lebensmittelproduktion im Einklang mit der Natur und Tradition zu diskutieren und um den Geschmack und die Vielfalt des Essens zu bewahren. Zur weiteren Verbreitung dieser Botschaft findet am 10. Dezember 2010 zum zweiten Mal der Terra Madre Day statt. Weltweit finden dann zur gleichen Zeit über 1000 Aktionen statt. In Hohenheim möchten wir diesen Tag schon 9. Dezember zusammen feiern. Hierbei möchten wir das Bewusstsein verbreiten, Anregungen liefern und auf dem Markt zugleich das Ausgangsmaterial nahe bringen.

Terra Madre Day 2010 at Hohenheim Campus!
Erfahre mehr über die Erlebnisse der FRESH Delegation auf Terra Madre!